|
PTC Creo Allgemein : Ebene 45 °
Lycaner14 am 03.04.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich eine neue Ebene erzeugen, die z.B. um 45 ° zu rechten Ebene gedreht ist?Damit die Ebenen von oben, wie auf der Skizze aussehen?(Ich verwende Creo 4 Studenten Version)GrußLycaner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemassung von Kreisumfang
Lycaner14 am 24.03.2018 um 12:00 Uhr (1)
Hallo, besteht im Creo 4 eine Möglichkeit eine Strecke von Umfang bis zu einen Punkt zu bemaßen?Ich habe ein Rotationskörper erzeugt und muss einen radialen Einstich machen. Ich habe jetzt ein Kreis gemacht und es hat auch alles geklappt aber bei der Bemaßung musste ich die Strecke+Radius angeben, weil das Maß bis zum Mittelpunkt des Kreises geht und nicht nur bis zum Umfang.Ich versuche mir das Programm beizubringen und kenne mich damit nicht so gut aus und deswegen dachte ich, ich frage die Experten.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemassung von Kreisumfang
Lycaner14 am 25.03.2018 um 07:34 Uhr (1)
Hallo Mahner,viele Dank für die Antwort aber es ist nicht genau das, was ich gesucht habe. Kennen Sie vielleicht ein Befehl "Stutzen/Trimmen" aus AutoCad. Durch diesen Befehl kann man jeden Schnittpunkt bemaßen. Das heißt, ich wollte in der Skizze das Maß 2,45 bis zum Umfang angeben und nicht die 4 bis zum Kreismittelpunkt. Aber wenn ich versucht habe, den Kreisumfang zu erwischen, hat mir Creo immer den Kreismittelpunkt ausgewählt. Und ich dachte, vielleicht gibt es eine Methode, dieses umzugehen und den ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Außengewinde/Rändeln in Zeichnung
Lycaner14 am 29.03.2018 um 06:03 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich habe mal zwei Fragen. Ich lerne gerade Creo 4.0 und wundere mich, wieso mein Gewinde in der Zeichnung nicht als eine gestrichelte Linie dargestellt wird. Und die zweite Frage ist, wieso sieht es bei meinem Rändeln so aus, als ob da eine Kerbe fehlt . Ich habe beide Elemente mit KE-Zug erzeugt. Ich habe schon im Internet geschaut und habe etwas gefunden, dass man Gewinde mit "Kosmetische Gewinde" erzeugen soll aber dann sehe ich im Modellansicht überhaupt kein Gewinde.GrußLycaner[Diese Nach ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Außengewinde/Rändeln in Zeichnung
Lycaner14 am 29.03.2018 um 21:05 Uhr (1)
Hallo Frank,meine Einführung in Creo. So erzeugt man eine Extrusionskörper und so ein Drehkörper. Hier ist die Semesteraufgabe. Legt los. Und noch etwas, Google weiß alles .......
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bei speichern keine Kopie erstellen
Lycaner14 am 05.04.2018 um 11:53 Uhr (1)
Hallo,ich habe gerade angefangen Creo 4 (Studentenversion) zu lernen und mich nervt es immer, dass Creo immer eine Kopie erzeugt, wenn ich speichern drücke. Und dann hat man 10 Dateien mit gleichem Namen und man weiß nicht, welche die letzte Datei ist und immer nach Uhrzeit bei den Dateien zu schauen, nervt langsam. Kann man das irgendwo abstellen? Damit man immer nur eine Datei hat.GrußLycaner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bei speichern keine Kopie erstellen
Lycaner14 am 05.04.2018 um 16:49 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Ich habe noch eine Frage. Wieso kann ich über "Hilfe" bei Creo nichts finden. Egal, welchen Begriff ich suche, bekomme ich keine Ergebnisse.GrußLycaner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Feder zwischen zwei Bolzen
Lycaner14 am 11.04.2018 um 16:24 Uhr (1)
Hallo,ich bin Neuling im Umgang mit Creo und versuche mich weiter zu entwickeln. Jetzt konstruiere ich eine kleine Baugruppe, wo man eine Feder zwischen zwei Bolzen Einbauen muss. Die Feder habe ich hinbekommen aber das Einbauen nicht. Ich habe schon hier im Forum gesucht und habe etwas gefunden ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/014604.shtml )aber für mich als Neuling hat es mich nicht weit gebracht. Ich habe an der Feder weder Achsen noch irgendwelche Flächen, die ich für die Positionierung verwe ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |